.
Auf natürlichem Wege zu einer starken Gesundheit und langanhaltender Schönheit
Ich bin zertifizierte Therapeutin in der Methode der salinen, biologischen Krampfaderentfernung. Ohne Operation bedient sich die Behandlung körpereigener Abbauprozesse.
Klicken Sie unten bitte für weitergehende Infomationen.
Lesen Sie hier kurz und zusammengefasst, welcher diagnostischen Möglichkeiten ich mich bediene, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu ergründen.
Klicken Sie bitte untenstehend auf den Link, um zum Unterpunkt zu gelangen.
Damit Sie einen grundsätzlichen Überblick über die Mesotherapie erhalten, habe ich Ihnen untenstehend grundsätzliche Informationen bereitgestellt.
Klicken Sie untenstehend, alles weitere besprechen wir aber gerne in einem persönlichen Gespräch.
.
Es ist das Erstgespräch, um Sie in Ihrer Gesamtheit kennen zulernen.
Die Anamnese umfasst Ihre Krankengeschichte, Ihre jetzigen Lebensumstände und Ihre Beschwerden, sowie eine gründliche Untersuchung.
In diesem Gespräch erstellen wir gemeinsam ein Behandlungskonzept.
Gibt Hinweise über die physische und psychische Gesundheit des Menschen. Dazu gehört die Hautkonsistenz, deren Farbe, Falten, Linien, Gesichtszüge und die Zungenbeschaffenheit.
Was in unserem Körper vorgeht - spiegelt sich im Gesicht wieder.
Die Iris (Regenbogenhaut) gibt Hinweise zur Konstitution oder erblichen Veranlagung eines Menschen.
Durch verschiedene Strukturen der Iris-Streifen, Ringe, Pigmentflecken u. a. werden Krankheiten oder Störungen dargestellt.
.
Die Methode der salinen Krampfaderentfernung ist eine Weiterentwicklung von Dr. S. Köster und Dr. B. Rieger nach der Krampfadertherapie von Prof. Linser.
Hierbei wird 10 - 18%ige konzentrierte Kochsalzlösung in das betroffene Gefäß injiziert. Durch die starke Reizung auf die Innenschicht der Krampfader kommt es zu einer Verklebung, die zum gewünschten Gefäßverschluss führt.
Die Kochsalzlösung greift dabei die gesunden Venen nicht an. Der entstandene feste Strang wird nun vom Körper innerhalb der nächsten Wochen bis Monate durch körpereigene Fresszellen abgebaut.
.
Der französische Arzt Michel Pistor veröffentlichte 1958 erstmals die Mesotherapie.
Der Begriff leitet sich aus der griechischen Vorsilbe " Meso " ab = Mesoderm ( das mittlere Keimblatt ) welches sich vor der Geburt in der dritten Embryonalwoche entwickelt. Daraus bilden sich viele Körperstrukturen z. B. Blutgefäße, Knochen, Nieren, Bindegewebe, Haut uvm.
Mit einer speziellen Injektionstechnik mit sehr feinen Nadeln werden pflanzliche und homöopathische Substanzen direkt intracutan ( unter die Haut ) implantiert, um Reize zu setzen und ein gewisses Wirkstoffdepot unter Umgehung des Magen - Darm - Traktes zu schaffen.
Die Mesotherapie kann in der Kosmetik sowie auch in der Heilpraxis angewendet werden.
Anwendung in der Ästhetik:
Anwendung in der Heilpraxis:
.
Naturheilpraxis Silka Hahn
Schongauer Str. 26
86983 Lechbruck am See
Telefon: +49-8862-932756
Mobil: +49-162-3116795
Mail: kontakt@nhp-hahn.de
Öffnungszeiten
Termine nur nach telefonischer Absprache unter Telefon: 0162-3116795
Damit ist gewährleistet, dass ich genügend Zeit für Sie einplanen kann und wir nicht unter Zeitdruck geraten
Irene Buchmann-Mathis
Irene's Ästethic Art
Rosenheimer Str. 6
83088 Kiefersfelden
© 2023 alle Rechte vorbehalten
KONTAKT
Tel: +49 8862 932 756
Mobil: +49 162 311 6795
Mail: kontakt@nhp-hahn.de
NEU: Jetzt auch in Kiefersfelden
ÖFFNUNGSZEITEN
Behandlungen in Lechbruck und Kiefersfelden
Termine nur nach telefonischer Absprache unter 0162 - 311 6795